Hamburg (pm) – Die deutsche Falck-Unternehmensgruppe ist dem Aktionsbündnis „Patientensicherheit“ (APS) beigetreten.
Bei dem Zusammenschluss handelt es sich um eine bundesweite Initiative mit über 450 Mitgliedern, die sich mit Fragen der Patientensicherheit beschäftigen. In interdisziplinären und multiprofessionellen Arbeitsgruppen beraten Experten aus allen Bereichen des Gesundheitswesens über Lösungen zu konkreten Problemstellungen. Mit der Falck-Unternehmensgruppe ist das größte private Rettungsdienstunternehmen in Deutschland dem APS beigetreten. Ziel der Mitgliedschaft sei es, die Arbeit des Aktionsbündnisses im präklinischen Bereich aktiv zu unterstützen und existierende Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln, teilte Falck am Donnerstag (30.01.2014) mit.
Falck beabsichtigt, seine nationalen und internationalen Erfahrungen in das Aktionsbündnis einzubringen. Aufgrund der unternehmerischen und überregionalen Strukturen könne man sehr schnell und flexibel neue Sicherheitsstandards in der Praxis und in unterschiedlichen Versorgungssystemen erproben und bei Erfolg etablieren.