Quantcast
Channel: Falck – rettungsdienst.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Spree-Neiße: Einigung in Sicht

$
0
0

Cottbus (pm) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Falck Kranken-Transport Herzig GmbH sollen am 17. Dezember 2013 für die rund 110 Beschäftigten im Rettungsdienst im Landkreis Spree-Neiße fortgesetzt werden. 

Die Falck Kranken-Transport Herzig GmbH habe laut Verdi vorgeschlagen, für den Rettungsdienst Spree-Neiße die Entgeltregelungen des Verdi-Tarifvertrages mit der Promedica Rettungsdienst GmbH (Westerholt) und der ASG Ambulanz Leipzig GmbH zu übernehmen. Die Falck Rettungsdienst GmbH in Köln ist seit September 2013 Gesellschafter der Promedica-Gesellschaften.

Verdi habe für die Übernahme der Entgelttabellen des Promedica-Tarifvertrages einen Vorschlag unterbreitet, teilt die Gewerkschaft in einer Mitteilung von Montag (09.12.2013) mit. Verdi gehe auch davon aus, dass bei den Mantelreglungen und beim Besitzstand eine Einigung am 17. Dezember 2013 erzielt werden könne.

Strittig sei noch die Frage der betrieblichen Altersversorgung. Von den rund 110 Beschäftigten im Rettungsdienst waren rund 70 Beschäftigte bis zum 31.12.2012 bei der öffentlich-rechtlichen Zusatzversorgungskasse Brandenburg (ZVK) angemeldet. Diesen Beschäftigten stehe ein Anspruch auf diese betriebliche Altersversorgung ab dem 01.01.2013 auch von Falck zu. Falck lehne jedoch die Anmeldung bei der Zusatzversorgungslasse ab, obwohl die Zusatzversorgungskasse Falck aufnehmen würde, so Verdi.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70