Herne (rd.de) – Die Falck Rettungsdienst GmbH soll nach Informationen des Online-Portals „Der Westen“ ab 1. Dezember 2013 in Herne den qualifizierten Krankentransport übernehmen.
Wie dem Bericht des Portals zu entnehmen ist, hat Falck einen Zuschlag für vier Jahre erhalten. Seit Ende 2011 wird der Krankentransport (KTP) von der Berufsfeuerwehr in Eigenregie durchgeführt. Die BF übernahm die Aufgabe seinerzeit, nachdem der ASB den Vertrag mit der Stadt gekündigt hatte. Weil die Personaldecke der Berufsfeuerwehr aber zu dünn ist, wurde die KTP-Leistung ausgeschrieben. Falck ging offenbar als Gewinner hervor.
Die Gewerkschaft Verdi soll laut „Der Westen“ die Vermutung geäußert haben, Herne wolle durch die Auslagerung in private Hände die marode Stadtkaste sanieren – auf Kosten der Mitarbeiter. Angeblich habe Falck den Verantwortlichen ein Sparpotenzial in Höhe von einer Million Euro vorgerechnet. Es stehe jetzt der Verdacht im Raum, dass dies nur über geringere Personalkosten zu erzielen sei, heißt es in dem Beitrag.